Am 28. und 29. November 2023 fand im Bundesschulzentrum Weiz die „Energy Challenge“ statt. 8 Teams aus der MS Markt Hartmannsdorf, der HLW, HTL und HAK Weiz bauten prototypische Lösungen für Fragestellungen der beiden Unternehmen Energie Steiermark und Siemens Energy.
Partner:innen
Energie Steiermark
Siemens Energy
Mittelschule Markt Hartmannsdorf
HLW Weiz
HTL Weiz
HAK Weiz
Regionalentwicklung Oststeiermark
Die Fragestellungen
Energie Steiermark
- Wie müsste ein Modell aussehen, das für Schüler:innen verständlich und ansprechend den Weg des Stroms von der Erzeugung zum Verbraucher darstellt?
Siemens Energy
- Mit welchen attraktiven analogen und/oder digitalen Angeboten soll die Zeit vom Erstkontakt bis zum Start der Lehre/des Arbeitsverhältnisses begleitet werden, damit die zukünftigen Mitarbeiter:innen gut auf die Arbeit vorbereitet werden und sich bereits mit dem Unternehmen identifizieren können.
- Wie soll Siemens mit Oberstufenschüler:innen kommunizieren, um das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und damit das Interesse der Schüler:innen zu wecken?

MS Markt Hartmannsdorf – Smart zum Lehrlingsstart

Siemens Energy – Der Weg zum Erfolg

HTL Weiz: Die Welt – Energy-los ohne dich

HLW Weiz: Siemens Energy – Weil wir mehr sind als eine Firma

HTL Weiz – Unser Strom fährt Achterbahn

HAK Weiz – Erlebe den Strom

MS Markt Hartmannsdorf – Legowelt der Energie

HLW Weiz – Sei der Strom
28. und 29. November 2023
Bundesschulzentrum Weiz